Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: FV Bellenberg – SGM Ingstetten/Schießen, 4:2 (3:1), Bellenberg
Die Beobachter staunten nicht schlecht: FV Bellenberg stellte dem Favoriten ein Bein und schlug die SGM Ingstetten/Schießen mit 4:2. Der überraschende Dreier des Underdogs sorgte bei der SGM Ingstetten/Schießen für triste Mienen.
Das Team von Coach Engelbert Schmid geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Marco Mauerer das schnelle 1:0 für FV Bellenberg erzielte. Simon Wolfahrt machte in der 20. Minute das 2:0 von FV Bellenberg perfekt. Nach nur 22 Minuten verließ Ben Miller von der SGM Ingstetten/Schießen das Feld, Matthias Schneider kam in die Partie. Für das 1:2 des Gasts zeichnete Michael Harder verantwortlich (26.). Mauerer schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (39.). Mit der Führung für FV Bellenberg ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Engelbert Schmid um und schickte in einem Doppelwechsel Leon Sandner und Patrick Bodie für Fabian Span und Leon Baur auf den Rasen. FV Bellenberg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Coach Wolfgang Klar. Gianluca Abbagnara ersetzte Steffen Kästle, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der vierte Streich des Gastgebers war Mauerer vorbehalten (51.). Die SGM Ingstetten/Schießen verkürzte den Rückstand in der 72. Minute durch einen Elfmeter von Maximilian Gauder auf 2:4. Am Schluss schlug FV Bellenberg die SGM Ingstetten/Schießen vor eigenem Publikum mit 4:2 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Trotz des Sieges fiel FV Bellenberg in der Tabelle auf Platz 13. FV Bellenberg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und sechs Pleiten. FV Bellenberg erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt die SGM Ingstetten/Schießen den zweiten Platz in der Tabelle ein. Die gute Bilanz der SGM Ingstetten/Schießen hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die SGM Ingstetten/Schießen bisher acht Siege, ein Remis und drei Niederlagen. Die SGM Ingstetten/Schießen baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Am nächsten Sonntag reist FV Bellenberg zu FV Altenstadt, zeitgleich empfängt die SGM Ingstetten/Schießen den TSV Kettershausen-Bebenh.