Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

|10.09.2024|22:40

2:2 gegen die Niederlande: Rasantes Remis in Amsterdam

Erstes Länderspieltor bei Startelfpremiere: Deniz Undav besorgt den Ausgleich[Foto: IMAGO]

Anzeige

Die deutsche Nationalmannschaft  bleibt in der neuen Saison der UEFA Nations League  ungeschlagen. In Amsterdam trennte sich die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann   2:2 (2:1)  von Gastgeber Niederlande. Tijjani Reijnders schockte die DFB-Elf früh (2.), doch  Deniz Undav  (38.) mit seinem ersten Länderspieltor und Kapitän  Joshua Kimmich  (45.+3) drehten das Spiel noch vor der Pause. Denzel Dumfries glich aber schnell wieder aus (51.).

Nagelsmann setzte auf zehn Spieler aus dem 5:0-Auftaktsieg gegen Ungarn. Vor Keeper Marc-André ter Stegen bildeten Nico Schlotterbeck und Jonathan Tah die Innenverteidigung, David Raum und Kimmich komplettierten auf außen die Viererkette. Im defensiven Mittelfeld sollten Pascal Groß und Robert Andrich für Ordnung sorgen, offensiv Florian Wirtz und Jamal Musiala für die Akzente. Die Doppelspitze bildeten Kai Havertz und Undav, der bei seinem Startelfdebüt den angeschlagenen Niclas Füllkrug ersetzte.

Der Start ins Spiel misslang der DFB-Auswahl: Nach einem schnellen Umschalten lief Reijnders allerin auf ter Stegen zu und ließ der deutschen Nummer eins keine Abwehrchance. In der neunten Minute medete sich die deutsche Mannschaft erstmals offensiv an, doch Oranje-Keeper Bart Verbruggen klärte am Strafraumrand. Wenig später traf Havertz aus 13 Metern das Außennetz (11.).

Undav gleicht aus, Kimmich legt nach

Doch auch auf der Gegenseite wurde es knapp, als Denzel Dumfries nach einem Freistoß freistehend neben das Tor köpfte (15.). Doch das deutsche Team übernahm jetzt das Kommando, Oranje zog sich weit in die eigene Hälfte zurück. Aber die Konter der Gastgeber blieben brandgefährlich: Ter Stegen rettete gegen Xavi Simons (21.).

Dann konterte Deutschkand nach Ballgewinn selbst einmal, Musialas abgefälschter Abschluss tropfte auf das Tordach (26.). Der deutsche Druck wuchs nun stetig an, Oranje wurde nun sehr früh im Spielaufbau attackiert. Allerdings fanden die Hausherren immer wieder Räume beim Umschaltspiel.

Ein Ballgewinn von Musiala führte dann zum Ausgleich: Die Niederlande patzte im Aufbau, Verbruggen parierte erst gegen Wirtz, doch Undavs Nachschuss war für ihn unhaltbar. Und die DFB-Elf legte gleich nach. Andrich öffnete das Spiel mit einem starken Diagonalball auf Raum, dessen Hereingabe lenkte Undav zum freistehenden Kimmich weiter: 2:1.

Niederlande trifft wieder früh

Zur zweiten Halbzeit ersetzte Waldemar Anton den gelb-vorbelasteten Tah und stand mit der deutschen Defensive gegen aggressiv startende Holländer gleich im Fokus. Brian Brobbey setzte sich links im Strafraum durch und setzte Dumfries im Zentrum perfekt zum Ausgleich in Szene. Fast nach Wiederanpfiff tauchte Havertz nach Flanke von Raum vor Verbruggen auf, setzte den Ball aber bedrängt über die Latte (52.).

Es entwickelte sich nun ein offener Schlagabtausch, Nagelsmann reagierte in der 63. Minute mit einem Dreifachwechsel: Aleksandar Pavlovic , Maximilian Beier und Emre Can kamen für Groß, Undav und Andrich ins Spiel. Chancen konnte sich in dieser Phase trotz großer Intensität keins der beiden Teams erarbeiten. Erst Raums Flugkopfball über das Tor erzeugte wieder ein wenig Gefahr (71.).

In der Schlussphase schlug das Pendel wieder mehr zugunsten der DFB-Elf aus, mehr als Halbchancen sprangen aber trotz guter Ansätze nicht heraus. In der 89. Minute brachte Nagelsmann noch Chris Führich für Musiala, am Ergebnis änderte aber auch das nichts mehr. 

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter