Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Nicht zu stoppen|28.10.2020|07:30

Irre: Zehn Tore für zwei Teams in 24 Stunden

Erst sieben, dann drei, Sven Schuster: "Ich hatte einfach einen Lauf."[Foto: Jens Kröll / SV Sonsbeck]

Anzeige

Viel besser hätte das vergangene Wochenende für Sven Schuster wohl kaum laufen können. Am Freitagabend läutete er mit sieben Treffern beim 9:0-Sieg der dritten Mannschaft des SV Sonsbeck in der Kreisliga B gegen den SV Rheinkraft Ginderich sein persönliches Torfestival ein. Nur 22 Stunden später stand der Stürmer erneut auf dem Platz, diesmal für Sonsbecks "Zwote" in der Bezirksliga gegen den VfB Homberg II. das Endergebnis: 5:1 für den SVS – unter anderem dank eines Dreierpacks von Sven Schuster, und das innerhalb von weniger als 20 Minuten. Wir haben uns mit dem Knipser vom Niederrhein unterhalten.

FUSSBALL.DE: Herr Schuster, sind Sie immer so torgefährlich?

Sven Schuster: Ich bin Stürmer, da will man natürlich Tore schießen. Allerdings klappt es nicht immer so perfekt wie am letzten Wochenende. Da passte wirklich alles zusammen.

Kommt es häufiger vor, dass Sie in der dritten und der zweiten Mannschaft spielen?

"Am meisten habe ich mir von Franck Ribéry abgeschaut"

Schuster: Nein, das war in dieser Saison zum ersten Mal der Fall. Ich habe bisher sechs Einsätze für die dritte und drei für die zweite Mannschaft absolviert.

Und in beiden Teams zusammengerechnet 13 Treffer erzielt.

Schuster: Genau, zehn davon jetzt am Freitag und Samstag. Das war wirklich außergewöhnlich, ich hatte einfach einen Lauf. Nach dem Spiel mit der zweiten Mannschaft hatte ich dann auch einige Nachrichten auf meinem Handy (lacht) .

Welches war denn das schönste der zehn Tore an diesen beiden Tagen?

Schuster: Das 3:0 am Freitagabend in der Dritten gegen Ginderich. Das war ein Tor, wie ich es ganz gerne mache, von meiner Position Linksaußen in die Mitte ziehen und dann aus 20 Metern den Abschluss suchen. In dem Fall war es mit Vollspann genau ins Eck.

Die anderen Treffer waren alle unterschiedlich, mal mit dem rechten, mal mit dem linken Fuß oder auch per Kopf?

Schuster: Da war fast alles dabei, einige Schüsse aus der Distanz, aber auch ein Abstauber kurz vor dem Tor. Nur kein Kopfball, das ist nicht unbedingt meine Spezialität. Ginderich hat es uns aber auch leicht gemacht. Das war so ein Spiel, das du haushoch gewinnen kannst oder, wenn du die ersten Chancen nicht reinmachst und es blöd läuft, vielleicht sogar einen Punkt abgibst. Als es zur Halbzeit aber schon 6:0 für uns stand, hat sich der Gegner aufgegeben.

Haben Sie jetzt Blut geleckt und noch Ambitionen nach oben in Richtung erste Mannschaft, die ja in der Landesliga ganz oben steht?

Schuster: Nein! Ich absolviere gerade eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und bin bewusst mit dem Fußball kürzergetreten, weil die Trainingszeiten in der zweiten Mannschaft nicht mit meinen Arbeitszeiten zusammenpassten. Deshalb spiele ich in dieser Saison hauptsächlich in der Dritten, aber wenn mich der Trainer der Zweiten anruft und mich braucht, dann helfe ich da natürlich gerne aus. Allerdings ist es schon ein Riesenunterschied, ob du in der Kreisliga B oder in der Bezirksliga spielst. Da geht alles viel schneller und man kommt auch nicht so leicht zum Torabschluss.

Haben Sie ein Vorbild als Torjäger, zum Beispiel Robert Lewandowski?

Schuster: Der ist nicht so schlecht (lacht) , aber da ich Linksaußen bin, habe ich mir immer am meisten von Franck Ribery abgeschaut. 

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter