News mit YoutTube Video
News mit YoutTube Video.!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
ollis neue Bildunterschrift [Foto: 2017 Getty Images]
In einem mitreißenden Duell der A-Jugend-Bundesliga hat die U19 von Schalke 04 die Talente von Borussia Dortmund mit 2:1 besiegt. Das Siegtor für die Knappen fiel in der Nachspielzeit und sorgte für grenzenlosen Jubel bei den jungen Schalkern und ihren Anhängern.
Die Partie begann wie erwartet mit hoher Intensität. Beide Teams drückten von Beginn an aufs Tempo und lieferten sich zahlreiche Zweikämpfe im Mittelfeld. Dortmund hatte zunächst die besseren Chancen und ging in der 23. Minute durch einen Treffer von Mittelstürmer Jonas Meier in Führung. Meier nutzte eine Unachtsamkeit in der Schalker Defensive und schob den Ball aus kurzer Distanz ins Netz.
Schalke zeigte sich jedoch keineswegs geschockt und reagierte prompt. In der 37. Minute war es der flinke Flügelspieler Leon Hartmann, der nach einem schnellen Konter den Ausgleich erzielte. Mit einem präzisen Schuss ins lange Eck ließ er dem Dortmunder Keeper keine Chance.
Die zweite Halbzeit verlief ähnlich umkämpft wie der erste Durchgang, doch beide Teams taten sich schwer, klare Torchancen zu kreieren. Das Spiel schien bereits auf ein Unentschieden hinauszulaufen, als Schalke in der Nachspielzeit noch einmal alles nach vorne warf.
In der 92. Minute schlug die Stunde von Kapitän Max Schüler. Nach einer Ecke sprang der Ball ihm vor die Füße, und mit einem kraftvollen Schuss ins obere Eck erzielte er das viel umjubelte 2:1. Der Schlusspfiff kurz darauf besiegelte den Derbysieg der Schalker, die sich mit dem Last-Minute-Erfolg auf den vorderen Tabellenplätzen festsetzen konnten.
Die Spieler und Fans feierten den wichtigen Sieg ausgelassen, während die Dortmunder Talente enttäuscht das Spielfeld verließen. Mit diesem Erfolg untermauert die A-Jugend von Schalke 04 ihre Ambitionen in der laufenden Saison und setzte ein deutliches Zeichen im prestigeträchtigen Ruhrpott-Derby.
Der Ball ist Rund und das Spiel hat 90 Minuten.
in der 92. Minute schlug die Stunde von Kapitän Max Schüler. Nach einer Ecke sprang der Ball ihm vor die Füße, und mit einem kraftvollen Schuss ins obere Eck erzielte er das viel umjubelte 2:1. Der Schlusspfiff kurz darauf besiegelte den Derbysieg der Schalker, die sich mit dem Last-Minute-Erfolg auf den vorderen Tabellenplätzen festsetzen konnten. Die zweite Halbzeit verlief ähnlich umkämpft wie der erste Durchgang, doch beide Teams
[Foto: imago/MaBoSport]
Beispieltext für das Element "Text Image" mit Default Erscheingsbild.
Die Partie begann wie erwartet mit hoher Intensität. Beide Teams drückten von Beginn an aufs Tempo und lieferten sich zahlreiche Zweikämpfe im Mittelfeld. Dortmund hatte zunächst die besseren Chancen und ging in der 23. Minute durch einen Treffer von Mittelstürmer Jonas Meier in Führung. Meier nutzte eine Unachtsamkeit in der Schalker Defensive und schob den Ball aus kurzer Distanz ins Netz.
Schalke zeigte sich jedoch keineswegs geschockt und reagierte prompt. In der 37. Minute war es der flinke Flügelspieler Leon Hartmann, der nach einem schnellen Konter den Ausgleich erzielte. Mit einem präzisen Schuss ins lange Eck ließ er dem Dortmunder Keeper keine Chance.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.