Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Torjägerkanone|20.02.2020|10:30

Sven Bugla: No Bugie, no Party

Trifft und trifft und trifft und trifft: Osterfelds Goalgetter Sven Bugla.[Foto: Marcus Van der Linden]

Anzeige

Künftig vergibt der kicker die ebenso begehrte wie traditionsreiche Torjägerkanone bis hinab zur 11. Liga. In loser Regelmäßigkeit wollen wir deswegen an dieser Stelle den Fokus auf die Spieler legen, die besonders gut das beherrschen, worauf es beim Fußball am meisten ankommt: Tore schießen. Heute: Der bescheidene Sven Bugla, der für den SV Adler Osterfeld spielt.

"Wir haben viele junge und talentierte Spieler, die den Blick für mich haben." Dieser 53-Tore-Mann ist die Bescheidenheit in Person. Sven Bugla, der 28-Jährige Goalgetter aus dem Oberhausener Stadtteil Osterfeld, redet viel lieber über die Bedeutung der Mannschaft und die familiäre Atmosphäre im Verein als über sich persönlich.

Dabei hat er nicht nur die Zweitvertretung seines SV Adler Osterfeld zu einer bisher ungeschlagenen Bilanz in der Kreisliga C geführt, sondern seinem Verein damit auch ein wenig überregionale Bekanntheit eingebracht. Schließlich war kein anderer Zehntliga-Spieler in der gesamten Bundesrepublik zu finden, der mit über 50 Toren auf dem Konto unter dem Christbaum saß. Mittlerweile hat Bugla allerdings einen ernstzunehmenden Kontrahenten im Kampf um die Kanone. Fabio da Costa Pereira nutzte die kurze Winterpause seiner Fortuna aus Emsdetten und zog an Bugla, der mit Osterfeld erst am 8. März wieder einsteigt, kürzlich vorbei (55).

"Sie sollen die fußballerisch sinnvollen Entscheidungen treffen"

"Klar sind die Jungs hyped und wollen mich jetzt umso mehr mit Vorlagen füttern, damit ich die Kanone auch wirklich bekomme"

"Klar sind die Jungs hyped und wollen mich jetzt umso mehr mit Vorlagen füttern, damit ich die Kanone auch wirklich bekomme", gibt Bugla zu. Den 'Starkult', den es laut seiner Aussage "allerhöchstens teamintern" gibt, versucht er aber zu bremsen. "Ich sage den Jungs immer, dass der Teamerfolg wichtiger ist und sie die fußballerisch sinnvollen Entscheidungen treffen sollen."

Automatisch stellt sich die Frage, warum er nicht für die Bezirksliga-Vertretung seines Teams aufläuft. Die Antwort ist denkbar einfach. "Mit jetzt 28 Jahren ist es nicht mehr meine Priorität, auf dem höchstmöglichen Level zu spielen." Auch er muss zugeben, dass er sportlich vermutlich mithalten könnte. "Aber ich helfe nur gelegentlich aus, wenn Not am Mann ist." Natürlich weckte der sagenhafte Torriecher auch Begehrlichkeiten bei anderen Clubs. "Aber ich wollte das Umfeld, das ich hier habe, nicht für etwas Geld oder eine höhere Spielklasse aufgeben." Wenn Bugla für die Erstvertretung auflief, tat Bugla auch dort das, was er am besten kann - Tore schießen. Gegen den Lokalrivalen Blau-Weiß Fuhrenbock, dessen Spielstätte nur etwa einen Kilometer vom Vereinsheim der Adler entfernt ist, traf er im Pokalspiel doppelt und auch in der Liga sorgte er für Jubel. Im Bezirksliga-Duell mit Blau-Weiß Oberhausen wurde er eingewechselt und erzielte kurz vor Ende den 2:1-Siegtreffer.

Tore für den toten Opa

Dabei schien seine Karriere vor gut zwei Jahren bereits beendet. Nach dem Tod seines Großvaters plante er schon, seine Schuhe an den Nagel zu hängen. Schließlich war der bei jedem Spiel dabei gewesen und hatte ihn immer unterstützt. "Ich habe dann aber eingesehen, dass ein Karriereende nicht im Sinne meines Opas gewesen wäre." Bugla entschloss sich zu einer anderen Herangehensweise. "Er kann mir jetzt zwar nur noch von oben zusehen. Aber jedes Tor und jeden Erfolg erziele ich für ihn."

Mit dieser neu gewonnen Motivation verbreitete er bereits in der Vorsaison Angst und Schrecken. In nur 17 Partien erzielte er 39 Treffer und verhalf seinem damaligen Team SuS 21 Oberhausen zum Aufstieg in die Kreisliga B. Im Sommer zog es "Bugie", wie er von seinen Kumpels genannt wird, dann aber zurück zu der Mannschaft, für die er bereits vor einigen Jahren auf Torjagd gegangen war. Und dort fühlte er sich direkt wieder pudelwohl. "Ich spiele Fußball aus dem simplen Grund, dass es mir Spaß macht. Und wenn diese Voraussetzung gegeben ist, schieße ich meistens auch das eine oder andere Tor."

Wenn er wählen müsste zwischen dem Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse und dem Gewinn der Torjägerkanone, würde er "den Aufstieg nehmen, denn davon haben wir alle was." "Meine Teamkollegen", gibt er schmunzelnd zu, "sehen das aber wohl überwiegend ein wenig anders." Nicht von ungefähr entstand schließlich der Spruch "No Bugie, no party!" im Oberhausener Norden.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter