Melden von Rechtsverstößen
Während sich manche unserer Leser am kühlen Sonntagmorgen nochmal im warmen Bett umdrehte, standen unsere Eitorfer Jungs schon auf dem Hallenboden im Forum Wahlscheid. Die Endrunde zum Hallenkreispokal stand an und nach dem souveränen Gewinn der Qualifikation, wollte man hier ein kleines Wörtchen mitreden.
Im ersten Spiel standen wir dem TuS Oberpleis gegenüber und starteten etwas gemischt in das Turnier. Zwar schossen die blau-weißen 4 Tore in 12 Minuten, kassierten aber auch 3 Tore. Letztere teilweise sehr unglücklich, aber auch durch individuelle Fehler. Diese galt es nun abzustellen und den positiven Schwung in das Turnier mitzunehmen.
In der folgenden Partie gegen unseren Ligakonkurrenten JFV Meiersheide/Winterscheid konnten wir zwar diese Fehler vermeiden, aber es gelang auch kein Tor. Obwohl man deutlich im Chancenplus war, konnten diese nicht genutzt werden.
Mit 4 Punkten auf dem Zettel gingen wir in das große Derby gegen den FC Hennef 05 und es sei jetzt schon gesagt, es war eine denkwürdige Partie. Der Bezirksligist aus Hennef hatte in seinen ersten beiden Begegnungen (9:0 und 5:0) schon gezeigt, wer der Turnierfavorit ist. Das erste Drittel der Partie gestalteten die Eitorfer noch sehr offen und man ließ sich nicht hinten einkesseln. Doch der Druck nahm mehr und mehr zu und die Hennefer zwangen uns ihr dominantes Spiel auf. Es gelang jedoch nicht das Spielgerät im Eitorfer Tor unterzubringen, denn immer wieder waren wir einen Schritt schneller, hatten einen Fuß dazwischen oder unser Torhüter Timo Kaspar packte eine seiner hervorragenden Paraden aus. Schnelles Umschaltspiel zahlt sich aus, denn Elias Klüser nutzte einen blitzschnellen Gegenstoß, um den Ball am aufgerückten Torhüter vorbeizulegen und das vielumjubelte 1:0 markierte. Das Spiel wurde immer hektischer, aber das gesamte blau-weiße Personal hatte was gegen einen Hennefer Treffer und schmiss sich in die wütenden Angriffe. Riesenjubel nach dem Abpfiff in der ganzen Halle, Eitorf gewinnt 1:0. Übrigens der einzige Gegentreffer des Hennefer Teams im gesamten Turnier.
Die beiden weiteren Partien gegen Happerschoß und Hangelar konnten wir gewinnen (2:0, 2:1) bevor es gegen den anderen Bezirksligisten Troisdorf 05 ging. Ein ähnliches Bild wie gegen Hennef zeigte sich hier. Den anfänglichen Respekt vor unserer Leistung legte Troisdorf schnell ab, aber auch hier markierten wir hier das 1:0. Nach einer Schockminute fand aber Troisdorf wieder zurück ins Spiel und das 1:1 fiel ca. 3 Minuten vor Schluss. Die Spannung blieb hoch, konnten wir doch erneut eine konzentrierte Abwehrleistung zeigen. 36 Sekunden vor dem Ende der Partie war es dann leider so weit und das 1:2 fiel, leider erneut durch einen individuellen Fehler. Macht nix, Mund abwischen, denn ein Unentschieden würde in der letzten Partie für einen 3. Turnierplatz reichen.
So kam es auch, man trennte sich 1:1 vom VfR Marienfeld. Es war deutlich zu spüren, dass nach den schweren Spielen an diesem langen Turniertag die Luft raus war. Zudem machten 3 Verletzte die Sache auch nicht einfacher.
Wir sind sehr stolz auf unsere blau-weißen Eitorfer Jungs! Das macht viel Lust auf mehr und man konnte zeigen, dass man mit hoher Konzentration und Leistungsbereitschaft auch gegen die Bezirksligisten mithalten kann. Vielleicht beweisen wir das auch in der Qualifikationsrunde zur Bezirksliga, alle sind heiß wie Frittenfett.
In der kommenden Woche wollen wir unsere Visitenkarte beim Frühjahrsturnier beim FSV Neunkirchen-Seelscheid abgeben. Wir haben Lust drauf und Fans sind herzlich willkommen.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Organisatoren vom Wahlscheider SV für den reibungslosen Ablauf und die großartige Verpflegung. Ebenfalls sagen wir Danke für die guten Schiedsrichterleistungen.