Melden von Rechtsverstößen
Wieder mal auswärts, wieder mal in Niederkassel. Nach der Niederlage im Supercup-Halbfinale, waren alle Blau-Weißen Jungs motiviert das Spiel in der Sonderliga zu gewinnen.
Die Gegner aus Niederkassel orientierten sich sofort in Richtung Eitorfer Tor und versuchten Druck aufzubauen. Weil aber keine gefährliche Situation dabei herausgespielt werden konnte, übernahmen wir das selbst und platzierten den Ball gekonnt im eigenen Netz (3. Minute). Hilft nix, Mund abwischen und den Rückschlag verkraften. Die Auswechselspieler und die Trainer bauten das Team von außen wieder auf: „Kopf hoch, gegenhalten, weiter geht’s“. Das Gute: Die Spieler nahmen es an! Das Bessere: Der Ausgleich in der 18. Minute durch Florian, der nach einer Klasse herausgespielten Situation die Nerven vor dem Tor behielt. So ging es auch leistungsgerecht in die Pause (31. Minute).
In der zweiten Halbzeit ging es hin und her, beide wollten die Führung. Unsere Jungs waren aber immer eine Spur giftiger, immer einen Schritt schneller und hatten den größeren Willen. Alles, was aufs Eitorfer Tor kam, fischte unser Goalie Philip gekonnt ab und motivierte die Spieler mit lautstarken Anweisungen. Eitorf erhöhte weiter den Druck und so kam es zu einem Elfmeter, der aber knapp am Pfosten vorbei gesetzt wurde (50. Minute). In der 60. Minute war es aber endlich soweit und man belohnte sich für die Top-Leistung. Elias setzte das Spielgerät gekonnt an den Innenpfosten und damit über die Torlinie. Riesenjubel auf und neben dem Platz. Konzentriert bleiben in der Nachspielzeit war nun gefordert, denn Niederkassel erarbeitete sich noch einige Konter. In der 64. Minute war dann der Jubel riesengroß und das Ding gewonnen.
Vielen Dank an die Gegner aus Niederkassel für die tolle Partie und dem Schiedsrichter für die souveräne Leistung.
Im Kader: Tim Jeschor, Ahmed Selek, Philip Lukas, Philip Schorn (Tor), Luis da Rosa, Kliment Petreski, Tobias Rosenbauer, Florian Ganz, Fritz Giese, Vicco Thiebus, Elias Klüser, Robin Brücken, Julian Nolde und Timo Kaspar, Trainer: Willy Giese