Melden von Rechtsverstößen
Bei gefühlten 40 Grad Celsius galt es für beide Mannschaften nicht nur dem Gegner, sondern auch den Temperaturen zu trotzen.
Das nennt man wohl ein schnelles Wiedersehen, denn beide Teams duellierten sich bereits in der Sommervorbereitung. Am 30.07.2023 trennten sich der FC Bad Oeynhausen und die SG Alswede/Börninghausen an gleicher Stelle 0:4. Ende Juli waren zwar auch hohe bzw. schöne Temperaturen zu spüren, die aber mit den gestrigen nicht vergleichbar waren. So herrschten auf dem Kunstrasen gefühlte 40°C, weder ein Lüftchen noch Schatten boten keine Möglichkeit einer kleinen Abkühlung.
Diesem Wetter geschuldet war die Spielgeschwindigkeit nicht hoch und insbesondere die SG aus Alswede/Börninghausen nutzte ihre Wechselmöglichkeiten voll aus. Bei den Schwarz-Gelben war sofort zu erkennen, wie die taktische Vorgabe war. Möglichst schnell die Tore erzielen, um hinten heraus sich ausruhen zukönnen. So konnte bereits A. Cankurt nach 5 Minuten nach einer wunderbaren Ballstafette das 1:0 für die Gäste markieren. Geriet der FC Bad Oeynhausen zwar durch die flinken Außen der Gäste unter Druck, versuchte wiederrum selbst mit Nadelstichen zum Torerfolg zu kommen. Doch die Abwehr vor N. Lückheide arbeitete konzentriert und lies nur ganze zwei Chancen zu, wobei eine brandgefährlich war (12'). Nach einer langgezogenen Flanke, an die niemand herankam, konnte N. Lückheide gerade noch klären. Darauffolgende Unsicherheit im Strafraum der Gäste konnten die Damen vom "Effzeo", obwohl freistehend vor dem Tor, nicht nutzen.
Da wurde auch kurz Trainer Raphael Etzold laut und forderte mehr Konzentration. Diese eingeforderte Konzentration ließ nicht auf sich warten. Nach wunderbarer Vorarbeit durch L. Balsmann und C. Jahnke netzte die kurz zuvor eingewechselte M. Grabwoski zum 2:0 (24') ein.
Die hohen Temperaturen machten sich bemerkbar und es wurden sicherlich 2 Gänge auf beiden Seiten zurückgeschaltet.
So plätscherte das Spiel nun vor sich hin. Beide Teams taten nur so viel sie mussten. So war es eben auch L. Schellwanich, die einen Oeynhauser Ball an der Mittellinie ablief und diesen wieder in die Spitze "bolzte". Diese Bogenlampe wurde immer länger und überwand dann auch Torhüterin J. Grothe. Der wohl sehenswerteste Treffer an diesem Nachmittag (35').
In der Halbzeit waren beide Trainer daraufbedacht, dass ihre Schützlinge sich abkühlen können.
In der zweiten Halbzeit konnten sich SG Alswede/Börninghausen mehr Ballbesitz und die größeren Chancen sichern. So traf J. Wolf in der 60. Minute per Hacke zum 0:4 und nur 8 Minuten später schoss L. Balsmann ihren Freistoß direkt ins Tor (68') ins Tor.
Der FC Bad Oeynhausen gab sich aber keinesfalls auf und versuchte sich immer wieder Chancen zu erspielen. Auch hier war die wohl größte Möglichkeit eine SG selbstverschuldete. Nach einem Rückpass spielte N. Lückheide den Ball mit der Hand. Der indirekte Freistoß wurde durch den FC super ausgespielt, lediglich das Tor war wenige Zentimeter zu klein.
So endete das Spiel mit 0:5 für die SG Alswede/Börninghausen.
Torschützen:
Cankurt (5'); Grabowski (24'); Schellwanich (35'); Wolf (60'); Balsmann (68')
Wechsel:
FC Bad Oeynhausen:
14': M. Bröskiewicz ->
45': S. Tismer ->
SG Alswede/Börninghausen:
16': M. Grabowski ->
30': T. Elzemann ->
37': M. Friesen ->
68': A. Albrecht ->
75': C. Franz ->