Melden von Rechtsverstößen
Mannschaftsbild[Foto: Martin Röder]
Das Heimspiel versprach von Anfang an Spannung. Trotz anfänglicher Gegenwehr gelang es uns, einen beeindruckenden Sieg mit 8:4 zu erringen. Erfahre hier alle Details zu einem packenden Spiel voller Tore und Spannung.
Das heutige Spiel versprach Spannung und hochklassigen Fußball, als wir auf die SpG Bergen/Neustadt trafen. Von Anfang an war klar, dass es ein hart umkämpftes Duell werden würde. Bereits in der 3. Minute brach Oskar Röder den Bann und erzielte ein frühes Tor für uns. Es folgte ein regelrechter Sturmlauf, und in der 5. Minute netzte Mika Rudert nach einer sehenswerten Kombination zum zweiten Mal für uns ein. Doch der Gegner ließ nicht locker und übte seinerseits Druck aus. Unsere Abwehr stand zwar stabil, aber in der 12. Minute mussten wir einen Rückschlag hinnehmen, als Lukas Markardt nach einem Foul verletzt das Spielfeld vorerst verlassen musste. Kurz darauf gelang dem Gegner der Ausgleich zum 2:2. Unsere Mannschaft zeigte Charakter und kämpfte sich zurück ins Spiel. Kurz nach dem Foul kehrte Lukas Markardt zurück auf das Spielfeld und zeigte eine herausragende Leistung. Silas Prang brachte uns mit einem präzisen Schuss in der 22. Minute wieder in Führung, doch der Gegner glich erneut aus, und es stand zwischenzeitlich 3:3. Kurz vor der Halbzeitpause erhöhte Adriaan Krüger mit einem gekonnten Abschluss auf 4:3.
In der zweiten Halbzeit trat der Gegner entschlossener auf und erzielte in der 29. Minute ein weiteres Tor, was das Spiel wieder spannend machte. Doch unsere Jungs behielten die Ruhe und konzentrierten sich auf ihr Spiel. Silas Prang, Oskar Röder und Adriaan Krüger erhöhten mit weiteren Toren den Vorsprung, während unsere Abwehr unter der Leitung von Lukas Markardt und Ben Degenkolb standhaft blieb. Besondere Erwähnung verdient die Leistung von Luis Limbecker, der nach seiner Einwechslung sofort für frischen Wind sorgte und das Spielgeschehen maßgeblich beeinflusste. Am Ende konnten wir uns über einen verdienten Sieg mit 8:4 freuen.
Für Merkur spielten: Oskar Röder (3), Lukas Markardt, Adriaan Krüger(1), Mika Rudert (1), Tobias Degelmann, Marlon Bräutigam, Max Krämer, Ben Degenkolb, Luis Limbecker, Silas Prang (3).
Fazit: Ein mitreißendes Spiel, das von Anfang bis Ende spannend blieb. Unsere Mannschaft zeigte Teamgeist, Kampfgeist und eine starke kämpferische Leistung. Wir sind stolz auf jeden einzelnen Spieler und blicken zuversichtlich auf das kommende Spiel gegen SG Rotschau. Wir wollen auch dort die 3 Punkte in Oelsnitz behalten.