Melden von Rechtsverstößen
dsv
Im Auswärtsspiel bei Buchholz musste der DSV eine 2:3 Niederlage hinnehmen. Vorne vergab man die Möglichkeiten und hinten machte man die Dinger selber rein. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die beiden Düneberger Tore zu 90 % auf die Kappe des Heimkeepers gingen.
Mit leicht veränderter Aufstellung und Kader gegenüber der Mittwochspartie gegen den SC VM (ohne Enrico, Stefan und Jan - dafür mit Jens (im Tor), Pole und Stephan) ging es in die Partie auf Kunstrasen. Der DSV hatte die Partie im Griff und ging folgerichtig (nachdem Lars die erste Chance vergab) durch einen Torwartfehler der Gastgeber in Führung. Einen eigentlich harmlosen Schuß von Stephan ließ er durch die Hände ins Tor flutschen. Düneberg war besser und brachte dann die Buchholzer in Spiel. Erst gelang es nicht einen Ball vor dem Strafraum zu klären, dann behinderten sich Michael und Jens im DSV Tor bei einer Bogenlampe selbst und das Leder lag am Ende im Düneberger Tor. Danach lief erstmal gar nichts mehr zusammen - bis zum Wechsel war es ein kann nicht gegen kann nicht.
In Halbzeit zwei mit Jan, Däna und Memo für Fausto, Pole und Michael fing es wieder gut an. Stephan zog aus 25 Metern ab. Der Ball prallte an die Latte, der Torwart der Gastgeber verdaddelte ihn, Can setzte nach und brachte die Kugel in die Mitte, wo Lars Sie gedankenschnell zur erneuten Führung ins Tor spitzelte. Danach drückte der DSV auf das dritte Tor, doch hier zeigte sich der Goalie aus Buchholz auf einmal auf der Höhe. er verhinderte die Vorentscheidung und parierte einen Kopfball von Lars und einen Schuß von Memo aus kurzer Entfernung.
Dann - wie so oft. Ball im DSV Angriff, Querpass von Memo etwas zu steil, Befereiungsschlag Buchholz gegen die aufgerückte DSV Abwehr und auf einmal ist einer frei vor Jens und macht das 2.2. Wahnsinn. In den folgenden 5 Minuten vergab Buchholz dann weitere 3 dicke Chancen. Dann die letzten Minuten. Starker Pass in die Spitze. Lars allein auf dem Weg zum Tor, zu lange überlegt, Keeper lenkt den Ball zur Ecke. Ecke zu lang, Ball wird nach vorne gespielt, Flügelwechsel, langer Flankenball vor das DSV Tor, Jens bekommt das Ding nicht zu fassen und schießt einen Gegenspieler an, von dem springt der Ball zum Siegtreffer für den Gastgeber ins Tor. Anstoß - Abpfiff.
Ein Wort zum Schiri - meiner Meinung nach der beste Mann auf dem Platz.
Unglaublich. Nun geht es Mittwoch um 20:00 zu Hause gegen den DSC Hanseat.
DSV: Jens, Pole, Ayhan, Ditschi, Stephan, Ingo, Michael, Fausto, Sven, Can, Lars - Däna, Jan, Memo, Dirk
Noch ein Wort zum Spiel: Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Was in letzter Zeit einfach überhand nimmt, ist das Gelaber auf dem Platz in Bezug auf unsere eigenen Spieler. Jeder gibt sein Bestes, keine macht absichtlich Fehler. Wir sollten froh sein, dass Däna mit über 70 noch so fit ist und bei uns spielt und dass sich jemand freiwillig ins Tor stellt (trotz Verletzung) wenn kein Torwart da ist. Dass nicht jeder perfekt am Ball ist, nicht jeder schnell laufen kann, nicht jeder geniale Technik aufweisen kann und manche eben insgesamt nicht so gute Fußballer sind, bringt das Spielen in einer Ü 50 Seniorenmannschaft mit sich.
Ich, die anderen Zuschauenden und auch die meisten Spieler möchten das einfach nicht mehr hören. Seid positiv auf dem Feld, seid mal selbstkritisch, fasst Euch an die eigene Nase und beisst Euch mal auf die Zunge, wenn mal was raus will. Dann macht es auch allen viel mehr Spaß!!!