Melden von Rechtsverstößen
Osterferienpause genutzt, neue Impulse umgesetzt: Mit einem fulminanten 7:0 (3:0) gegen den FC Neukirchen-Vluyn beendet die U 17 des GSV ihre Serie von zuletzt fünf sieglosen Spielen. Beim überzeugenden Auftritt der B 1 gegen den Nachbarn aus NV erzielt Rösen einen Hattrick.
In der mehrwöchigen, osterferienbedingten Spielpause setzten sich Mannschaft und Trainer des GSV Moers zusammen, analysierten die Baustellen der vergangenen Spieltage und setzten gemeinsam neue Impulse. Zum heutigen Derby empfingen die Moerser den Nachbarn aus Neukirchen-Vluyn, die vor dem Spiel mit 7 Punkten Abstand auf Moers den Platz 9 der Tabelle standen. Im Kader des GSV fehlten die verletzten Delali Tsekpo und Timur Karagöz.
Mit dem Anpfiff des Unparteiischen Fynn Kosub übernahmen in Hausherren das Kommando im Match und ließen dem Gast keinen Raum zu Entfaltung. Durch einen frühen Doppelschlag von Gerber (10’) und Rösen (14’) stellte der GSV die Zeichen schon in der ersten Viertelstunde auf Erfolg. Danach beruhigte sich das Spiel ein wenig, die in ganz Gelb gekleideten Moerser blieben allerdings klar spielbestimmend. Nach einem sehenswerten Solo über rechts erzielte Rösen nach einer guten halben Stunde (35’) das 3:0, was gleichzeitig der Halbzeitstand war.
Personell zunächst unverändert kam der GSV aus der Pause und legte erneut los wie die Feuerwehr. Nur zwei Zeigerumdrehungen nach Wiederanpfiff verwertete Rösen ein Zuspiel von Mumot und schrieb mit seinem dritten Tor persönliche Geschichte: Noch nie zuvor erzielte Mika Rösen einen Hattrick für sein Team. Auch Paul Gerber trug sich erneut in die Torschützenliste ein, sein 5:0 fiel in der 46. Spielminute. Zwischen der 45. und 60. Minute nahmen die Trainer verschiedene Wechsel vor und hatten dabei ein glückliches Händchen: Die beiden letzten Tore des Matches erzielten eingewechselte Spieler. Hahn brachte in der 66. Minute nach einem Zweikampf mit dem Torwart die Kugel im Netz unter (6:0). Auch Röttges, der drei Spiele verletzungsbedingt aussetzen musste, meldete sich zurück und verwandelte bei seiner Rückkehr aufs Feld einen Freistoß direkt. Sein 7:0 war der Endstand in einer recht einseitigen Partie.
Den Moerser Trainern war die Erleichterung anzumerken: _“Natürlich standen wir alle nach unserer Sieglos-Serie ordentlich unter Druck und mussten heute liefern. Aber die Jungs haben die veränderten Trainingsinhalte und die neuen Impulse bestens umgesetzt. Der Sieg ist zu keinem Zeitpunkt gefährdet gewesen. Allerdings dürfen wir uns nun darauf nicht ausruhen. Uns stehen in der Liga weitere vier Matches mit Endspiel-Charakter vor der Brust. Daher muss der Erfolg von heute schon am nächsten Wochenende in Kleve bestätigt werden. Unserem heutigen Gegner, dem FC Neukirchen-Vluyn und seinem Trainer Dominic Niemoth wünschen wir für den restlichen Saisonverlauf alles Gute.“_
Der GSV Moers tritt am kommenden Sonntag, 21.04.2024 bei der Zweitvertretung des 1. FC Kleve an. Die Klever stehen in der Tabelle nur einen Punkt hinter dem GSV. Für den FC Neukirchen-Vluyn geht es mit einem Heimspiel gegen den VfB Homberg weiter.