Melden von Rechtsverstößen
[Foto: Matthias Reinhardt]
Der Winter kehrte kurzzeitig nach Breitungen zurück, aber die E1-Junioren sorgten mit ihrer schnellen Spielweise für eine wärmende Stimmung. Bereits in der 3. Spielminute traf Eric Fleischer durch einen perfekten Flachschuss ins linke untere Eck zum 1:0. Kurz darauf kam Pepe Storandt 10 Meter vor dem Tor frei zum Schuss und Eric Fleischer fälschte den Ball gefährlich ab, aber der gegnerische Keeper klärte die Situation. In der 13. Spielminute haute Tyler Wagner die Kugel an den Pfosten. Drei Minuten später kam Tyler erneut frei zum Schuss. Der gegnerische Keeper versuchte mit den Händen zu klären, aber Arjen Ender stand am langen Pfosten goldrichtig und netzte zum 2:0 ein. Zwar kassierte man zwischenzeitlich ein Tor, aber Eric Fleischer konnte in der 24. Minute nachlegen. Eric kam über die rechte Seite an der Strafraumgrenze zum Schuss und der Gästetorwart ließ den Ball durch die Hände flutschen und durch die Beine rollen. Mit einem komfortablen 3:1 ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel machte Breitungen weiter Druck. Die Taktik ging an diesem Tag voll auf. Breitungen spielte über die Außen und das war ein absolutes Erfolgsrezept auf dem schwierigem Geläuf. In der 27. Spielminute folgte das 4:1 von Tyler Wagner durch einen herrlichen Winkeltreffer. Zwei Minuten später kamen die Gäste durch eine Unachtsamkeit zum zwischenzeitlichen 2:4, aber Arjen Ender sorgte in der 31. Spielminute für das 5:2. Arjen tanzte zweimal den Gegner mustergültig aus und zog im Fallen ab. Der Ball landete im rechten unteren Eck. In der 38. Minute brachte Eric Fleischer den Ball von der rechten Seite scharf in den Strafraum und der Gegner kam mit dem Fuss an den Ball. Dieser rollte unglücklich ins Netz des Gegners. Kurz vor dem Ende passte Eric Fleischer erneut den Ball von der rechten Seite in den Strafraum und Nathan Wilgocka hielt nur noch den Fuß hin. Am Ende gewann Breitungen souverän und verdient mit 7:2. Auch in der Abwehr ließ Breitungen heute nichts anbrennen, denn Abwehrchef Ben Haid hatte alles im Griff und konnte die gegnerischen Angriffe mit viel Übersicht abwehren.