Melden von Rechtsverstößen
Auch nach seinem dritten Vorbereitungsspiel wartet der Friedrichshaller SV immer noch auf den ersten Sieg. Mit dem TSV Ilshofen traf man am vergangenen Samstag auf einen starken Vertreter der Landesliga 1. Die Gastgeber beendeten die letzte Saison auf einem guten sechsten Rang und gehörten mit 67 erzielten Toren zu den offensivstärkeren Teams der Liga. Die erste gute Torgelegenheit in diesem Spiel hatte der FSV in der zehnten Spielminute. Nach einer Balleroberung durch Marlon Walk in der Hälfte des Gegners wurde Fabio Schumacher freigespielt, aber dessen Abschluss konnte der gegnerischen Torhüter mit dem Fuß abwehren. In der darauffolgenden Viertelstunde kamen beide Mannschaften nur nach Eckbällen zu ansatzweisen Möglichkeiten. Friedrichshall spielte gut mit und stand vor allem in der Defensive sicher. In der 36. Minute startete der TSV Ilshofen einen Angriff über die rechte Außenbahn und die Flanke verwertete Lukas Lindner am langen Posten lauernd mit dem Kopf. Der Führungstreffer beflügelte die Gastgeber und der FSV geriet nun stärker unter Druck. Mit der letzten Aktion im ersten Durchgang baute Ilshofen den Vorsprung aus. Nach einem langen Ball in die Spitze konnte Lukas Lindner seinen Gegenspieler abschütteln und zum 2:0 ins lange Eck einschieben.
Auch nach der Pause musste der Friedrichshaller SV verstärkt Defensivarbeit verrichten. Nach einem unglücklich geklärten Ball parierte Luca Wahl den Nachschuss bravourös mit der linken Hand. Kurz darauf rettete Steve Herbsommer in höchster Not. In der 56. Spielminute unterband Ilshofen erfolgreich einen Angriff der Gäste und Tim Richter konnte allein vor Luca Wahl auftauchen und den dritten Treffer setzten. Erst danach konnte der Friedrichshaller SV wieder offener gestalten. Ein Schussversuch von Pascal Wasser wurde geblockt und der zweite Versuch von Daniel Holze verfehlte sein Ziel deutlich. Gegen Ende der Begegnung wurde der TSV Ilshofen noch einmal dominanter, aber Friedrichshall ließ keinen weiteren Treffer mehr zu. Es bleibt noch zu erwähnen, dass mit Lukas Walk, Fabian Bihler und Pascal Wasser drei A-Junioren im Kader standen und auch zum Einsatz kamen.