Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 27.08.2024 | 11:15

FSV belohnt sich nicht im besten Saisonspiel

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

VfB Großfriesen – FSV Bau Weischlitz 2:2 (1:2)
VfB Großfriesen: Nico Bachl, Robert Voigt/V (75. Domenik Winkler), Phillip Ruderisch, Florian Röhn, Toni Heinz, Tim Tröger, Tim Ammon, Falk Pankrath/V (80. Leonard Flachs), Sebastian Feistel, Ben Glöckl/V, Tobias Schnabel/V – Alter: Ø 25,5 Jahre –Trainer: Uwe Dietz
Weischlitz: Paul Schubert, Michele Rentzsch, Franz Kraus/V, Noah Kaufmann, Marvin Rauh, Vincent Bobach, Franz Pohl, Kevin Oertel, Noah-David Weigelt (59. Dominik Muguana), Tony Richter, Ivan Doskaliuk (82. Max Schreiter) - Alter: Ø 22,6 Jahre –Trainer: Ronny Diersch.
Schiedsrichter: Louisa Freimuth, VfB Pausa-Mühltroff - Zuschauer: 42
Tore: 0:1 Tony Richter (9.), 1:1 Nico Bachl (22.), 1:2 Vincent Bobach (42. Foulelfmeter), 2:2 Nico Bachl (60.)

Gegenüber dem für Weischlitz mit 3:0 gewonnenen Spiel gegen Großfriesen am 8. Juni dieses Jahres hatte Trainer Ronny Diersch die Mannschaft auf vier Positionen verändert. Statt Stefan Winkler, Lucas Ottiger, Sebastian Stange, Max Egelkraut hatte er die „Neuen“ Vincent Bobach, Franz Pohl sowie Franz Kraus und Michele Rentzsch in der Startelf aufgeboten. Die Gastgeber hatten ihr Team auf drei Positionen verändert.   

Als Hinweis, wie schwer die Saison bei der offensichtlichen Ausgeglichenheit der Teams werden könnte, ist die Tatsache, dass nach zwei Spielen nur eine (SV Triebel) von 14 Mannschaften in der Vogtlandklasse noch ohne einen Zähler dasteht. In der vergangenen Saison waren dies vier.

Umso bedauerlicher ist es, dass sich der FSV in Großfriesen trotz seiner spielerischen Überlegenheit mit nur einem Zähler zufriedengeben musste.

Gegenüber den letzten Auftritten zeigten sich die Diersch-Schützlinge diesmal ballsicher und drängten den Kontrahenten immer wieder in die dessen eigene Spielhälfte. Hochverdient deshalb die Führung vor der Pause. Allerdings ärgert das Gegentor mächtig. Hier half der FSV mit einem Missverständnis zwischen Torwart und Innenverteidigung. Das nutzte der quirlige Bachl und schob die Kugel in das verwaiste Gehäuse zum Ausgleichstreffer.

Leider ging danach trotz der weiterhin dominierenden Rolle der FSV der zweite Spielabschnitt mit 1:0 an Großfriesen. Unglücklicherweise spielte der Weischlitzer Keeper den Ball ohne Bedrängnis in den Fuß des Doppeltorschützen, der sich so abermals bedanken durfte, und die Pille mühelos ins leere Tor drosch.

Aber trotz dieser durchaus vermeidbaren Böcke war am Ende noch der Weischlitzer Dreier möglich. Leider hatte der FSV aber keinen Bachl in seinen Reihen, der Weischlitzer Stürmer konnte aus drei Metern den Ball nicht ins vom Torwart verlassene Gehäuse unterbringen.      

Ronny Diersch, FSV-Coach: „Dieses Remis fühlt sich wie eine Niederlage an. Für den großen Aufwand aller eingesetzten Spieler war der Ertrag einfach zu gering.“

 

Am kommenden Samstag, 31.08.24, 15 Uhr empfängt der FSV den Aufsteiger, FC Teutonia Netzschkau. Der ist   ordentlich in die Saison gestartet. Noch ohne Niederlage. Dabei ist das 2:2 beim FSV Ellefeld schon bemerkenswert. Weischlitz und Netzschkau absolvierten in den Jahren von 2014 bis 2018 acht Vogtlandklasse-Spiele gegeneinander, fünf Partien davon verlor der FSV (2 Siege/1 Remis/11:15 Tore).  Der FC stellte Weischlitz immer vor eine anspruchsvolle Aufgabe. Das dürfte diesmal nicht anders sein.

Schiedsrichter ist Nico Gruber (SpVgg Heinsdorfergrund).

Das Vorspiel, 13 Uhr, bestreitet die Weischlitzer Zweite gegen den Tabellennachbarn in der ersten Kreisklasse, die TSG Ruppertsgrün.

 

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter