Melden von Rechtsverstößen
Anders als im Pokalspiel vor zwei Wochen konnte das Spiel unter sportlich fairen Bedingungen mit 11 gegen 11 Spielern gespielt werden. Heiligenhaus stellte sich direkt hinten rein. Union fand bereits in der 2.Minute die erste Lücke. Liam machte da weiter, wo er im Pokal aufgehört hat und erzielte die frühe Führung. Lansana, im Pokal noch Vorbereiter, erhöhte kurze Zeit später auf 2:0 und erzielte sein erstes Tor im Union Trikot. Mit weiteren Toren, u.a. einem schönen Hackentor von Batuhan und einem wuchtigen Kopfball von Bedirhan baute Union die Führung zur Halbzeit uneinholbar aus. Wenn Union den einen oder anderen Angriff noch ruhiger und konsequenter ausspielt, fällt die Führung noch höher aus.
Zur Pause wechselte Union dreifach. Lennart und Fahrettin kamen zum ersten Einsatz im Union Trikot. Schon nach drei Minuten konnte sich Lennart, erst seit einer Woche in der Mannschaft, auf der rechten Seite durchsetzen und erzielte sein erstes Tor für Union. Weitere nun auch konsequenter ausgespielte Angriffe schraubten das Ergebnis in die Höhe. Belohnen konnten sich endlich auch Nicklas und vor allem auch Kiran, die die letzten beiden Tore erzielten.
Leider wurde das Spiel, wie bereits im Pokal vor zwei Wochen, erneut von Beleidigungen und Provokationen einzelner Spieler und Zuschauer auf und neben dem Platz von Rot Weiss Heiligenhaus überschattet. Der Gastgeber präsentierte sich zum wiederholten Male sehr respektlos und unsportlich. Es bleibt zu hoffen, dass die Verantwortlichen hieraus Konsequenzen ziehen.
Der TSV Union bleibt ungeschlagen und thront zumindest vorübergehend von der Tabellenspitze. Weiter geht es am kommenden Samstag mit dem ersten Heimspiel gegen Mettmann Sport e.V..