Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 02.10.2024

Showdown am Trebnitzer Platz

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

An einem nasskalten Oktoberabend trafen die beiden wohl stärksten Team der Kreisligastaffel 3 aufeinander. Der SV Glückauf Rammelsberg empfing die SV Fortuna Lebenstedt/Barbecke.

Am Anfang entwickelte sich zunächst das erwartet ausgeglichene Spiel ohne Vorteil auf einer Seite. Aus dem ersten Eckstoß für den SVR entstand dann jedoch das 1:0. Ein Foul im Strafraum ahndete der Schiedsrichter folgerichtig. Noah Konrad ließ dem gegnerischen Torwart keine Chance und netze zum 1:0 ein.

Nur ein paar Minuten später bot sich aber der SV Fortuna die große Chance zum Ausgleich. Einen Abstimmungsfehler in der Innenverteidigung des SVR konnte ein gegnerischer Stürmer nutzen und lief allein auf das Tor des SVR zu. Nachdem Sören Büke ausgespielt war, rechneten eigentlich alle mit dem 1:1. Nur einer hatte etwas dagegen. Jerome „Speedy“ Grundl, setze dem gegnerischen Stürmer nach, machte alleine innerhalb des 16ers gefühlte 10 Meter auf den Stürmer gut und klärte mit einer perfekten getimten Grätsche der Marke „Siegen oder Fliegen“ noch zu einer Ecke.

Diese beiden Aktionen gaben dem SVR deutlich Rückenwind und er übernahm zunehmend das Kommando auf dem Platz.

Nach einer weiteren Ecke stellte der SVR auf 2:0. Den gut geschlagenen Eckball von Dominik Schirmer legte Bjarne Lüer per Kopf vom zweiten Pfosten zurück auf den Ersten, wo Cem Aydin den Ball einschieben konnte. Das 3:0 besorgte dann Jonas Kähnert mit einem sehenswerten Freistoß von rechten Seiten, der unhaltbar für den Torwart oben im langen Eck einschlug.

Nun hätte man denken könnten, dass der SVR die Partie im Griff hätte aber es entwickelte sich zunächst genau anders herum. Die SV Fortuna übernahm die Kontrolle auf dem Platz, auch weil der SVR eine kleine Pause einlegte. Bis auf einige Ecken und Distanzschüsse sprang dabei aber erstmal nichts heraus. Erst ein erneutes kleines Missverständnis sorgte dafür, dass erneut ein Stürmer frei auf das SVR-Tor zulaufen konnte. Der herauslaufende Sören Büke verkürzte aber schön den Winkel und konnte den geschossenen Ball noch so entscheidend ablenken, dass er zunächst an den einen Innenpfosten, dann an den anderen Innenpfosten und von dort zurück ins Feld prallte und geklärt werden konnte.

Kurze Zeit später entwickelte sich dann aus einem Angriff der SV Fortuna ein wirklich bilderbuchmäßiger Konter. An dessen Ende schickte Bjarne Lüer Cem Aydin auf der rechten Seite steil. Cem flankte aus vollem Sprint den Ball in die Mitte wo er von Louis Hartung kompromisslos im Tor versenkt wurde.

So ging es in die Halbzeit.

Die Körpersprache des SV Fortuna deute aber an, dass Sie das Spiel noch nicht verloren gegeben hatten. Folgerichtig versuchte der SVR auch gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit druck aufzubauen. In einer geplanten Anstoßvariante wurde der Ball lang auf der rechten Seite nach vorne gespielt und in den Strafraum gebraucht, wo er von Julian Rudolph volley in die Maschen gedroschen wurde. Das 5:0 nach nur 30 Sekunden in der zweiten Halbzeit hat dem Gegner dann sichtlich den Stecker gezogen.

Bis auf Einzelaktionen, die aber von der 4er-Kette (J.-P., Jerome, Glenn, Jonas) gut wegverteidigt wurden kam dann in der zweiten Halbzeit offensiv nichts mehr von der SV Fortuna.

Beim SVR wurden dann auch die Ersatzspieler aufs Feld gebracht, ohne das dies der Feldüberlegenheit einen Abbruch tat. Alleine es sprang zunächst nichts weiteres Zählbares heraus. Erst eine schöne Kombination der beiden eingewechselten Damian Wagner und Christian Godskesen schraubt das Ergebnis auf 6:0.

Die Jungs von SVR spielten das in der zweiten Hälfte dann souverän zu Ende und ließen den Ball schön in den eigenen Reihen laufen, ohne dabei überheblich werden. Kurz vor Schluss holte sich dann noch Noah „Mean Machine“ Konrad eine verdiente gelbe Karte in dem insgesamt von beiden Seiten überaus fair geführten Spiel ab. Mehr passierte nicht mehr.

Am Ende Stand eine starke Leistung und ein souveräner und auch in der Höhe verdienter Sieg des SVR, der durchaus Lust auf mehr macht.  

Unser Dank geht an den Gegner von der SV Fortuna Lebenstedt/Barbecke für das schöne und faire Spiel und den Schiedsrichter der die Partie jederzeit gut geleitet hat.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter