Melden von Rechtsverstößen
Die U15 des BFC's gewann am Samstag das zweite Auswärtsspiel gegen den Frohnauer SC mit 3:1 (HZ: 2:0). Schiedsrichter: Maddox Salzmann (B.W. Hohen Neuendorf) Zuschauer: ca. 45
Der Frohnauer SC empfing den BFC Dynamo am Samstag zum 5. Spieltag.
In den ersten Spielminuten der Partie dominierte der BFC die Frohnauer. Es ging nur in eine Richtung. Bereits in der 4. Spielminute wurde der Stürmer daes BFC's von der rechten Seite mit einer Flanke bedient, die er mit der Brust annahm und mit einem anschließende Volleyschuss mittig unter die Latte des Tores zum 1:0 hämmerte. Kurz danach erfolgte ein verletzungsbedingter Wechsel bei den Dynamo's, wobei der Spieler später wieder weiterspielen konnte.
Frohnau wurde durch diesen Start geweckt, sodass erfolglose Vorstöße in Richtung des Sechzehners des BFC's erfolgten, aber nicht für Gefahr sorgten.
Nach einem Standard von der rechten Seite war der Zehner des BFC's hellwach, da die Frohnauer den Ball aus dem Sechzehner nicht wegverteidigen konnte. Der Ball landete kurz vor dem Fünfer an der linken Torseite, den der Schütze nur noch - nach einer Annahme - in die linke Torwartseite zum 2:0 bugsierte. Einziges Manko der Dynamo's war, dass durch weitere Chancen nicht auf 3:0 erhöht wurde. Ein Schuss vom Sechzehner sowie ein Kopfball eines BFC-Abwehrspielers nach einer Ecke hätten mit mehr Überzeugung verwandelt werden können. Jedoch kontrollierte der BFC das Spiel und konnte zufrieden in die Pause gehen.
Mit dem Beginn der zweiten Halbzeit wurden einige Spieler geschont und der BFC ging mit vier neuen Spielern aufs Feld.
Das Spiel war eine ganze Weile ideenlos, viel nach vorne geschlagene Pässe, die nicht verwertet werden konnten, eine weitere Kopfballchance des BFC's, die nach einer Flanke von der rechten Seite am linken Torwarteck hätte untergebracht werden müssen. Somit wurde es gefährlicher zum Ende hinaus. Frohnau erhielt einen Freistoss. Der Ball wurde länger und prallte vom rechten, oberen Innenpfosten zurück ins linke Halbfeld. Das hätte der Anschlusstreffer sein können.
Es wurden nochmalig auf der BFC-Seite Wechsel durchgeführt, um das Spiel wieder zu beleben. Nach einem Außenbahnlauf von der linken Seite in den Sechzehner konnte der mitgelaufene linke Innenverteidiger des BFC's - wartend auf den Rückpass - entgegengesetzt der Fallrichtung des Towarts den Ball aus acht Metern in die linke Torwartecke zum 3:0 hineinschießen.
Kurz vor Abpfiff versuchten die Frohnauer einen nochmaligen Konter, der zu diesem Zeitpunkt nicht wachsamen Abwehr der Dynamo's, auszunutzen. Letztendlich konnte vom rechten Sechzehnerbereich Frohnau einen Schuss auf das Tor des BFC's setzen und mit einem Tor zum 1:3 bejubeln. Mit dem darauffolgenden Anstoß wurde die Partie auch schon in einem fairen Spiel beendet.
Die Frohnauer verweilen - trotz des verlorenen Spiels - über den Strich der Abstiegsränge, da ebenso der JFC, die VSG Altglienicke und Stern 1900 patzten.
Der BFC Dynamo bleibt weiter ungeschlagen auf Tuchfühlung mit Hertha BSC II, die ihr Spiel gegen die Reinickendorfer Füchse mit 5:1 gewannen. Beide Mannschaften stellen weiterhin mit nur 3 Gegentreffern die beste Abwehr der Liga und Hertha BSC mit +24 kurz vor dem BFC Dynamo +18 haben die beste Tordifferenz.
Am Dienstag geht es unweit des Frohnauer Sportplatzes wegen des NIKE-YOUTH-POKAL's auswärts für die Dynamo's zu Blau-Weiss Hohen Neuendorf. Hier findet die 1. Runde des Landespokals statt. Die Frohnauer gastieren in der 1. Runde am Mittwoch beim SV Adler Berlin.