Melden von Rechtsverstößen
[Foto: Matthias Reinhardt]
Gegen den Tabellenletzten SG Viernau war Breitungen heute der klare Favorit. Zu einer ungewöhnlichen Zeit trafen beide Teams aufeinander. Statt einem deftigen Sonntagsessen gab es Fußball. In den ersten Minuten erspielte sich Breitungen gute Möglichkeiten durch Noah Klinger, Yannis Michael Pfaff und Janik Kümpel, die aber allesamt noch nicht zum Erfolg führten. In der 8. Minute wurde Florian Lesser vom Gegner umdribbelt, aber Tom Künzel konnte auf der Linie die Kugel aus der Gefahrenzone klären. Zwei Minuten später donnerte der Ball an die Breitunger Querlatte. Da hatte man nur ganz kurz den Gegner unterschätzt. In der 12. Spielminute setzte sich Linus Wackes mal auf der Außenbahn durch und zog im Anschluss nach innen, aber leider zu zentral. In der 16. Minute presste Linus den gegnerischen Keeper, dessen Befreiungsschlag Julian Reum aus 7 Metern nicht verwerten konnte. In der 19. Minute ließ Noah Klinger zwei Gegenspieler stehen, aber seine Flanke von der Grundlinie setzte Yannis Michael Pfaff mit dem Kopf knapp neben das Tor. Nur zwei Minuten später verfehlte ein Ball der Gastgeber gerade noch so den Breitunger Winkel. Florian Lesser parierte bärenstark. Im Gegenzug setzte sich Max Peter bis zur Grundlinie durch und bediente vor dem Tor Noah Klinger, der locker einschob. In der 26. Minute fiel das 2:0 für Breitungen. Ein langer Ball konnte der gegnerische Keeper nicht klären und landete unglücklich vor den Füßen von Yannis Michael Pfaff, der den Ball ins leere Tor einschob. In der 31. Minute ließen Yannis und Max Peter den Ball nach einer Ecke durchlaufen auf Noah Klinger. Noah zog sofort ab, aber der gegnerische Keeper parierte den Schuss. In der 32. Minute gab der Schiedsrichter einen Elfmeter für Viernau, aber die Gastgeber donnerten den Ball am Tor vorbei.
Kurz nach dem Wiederanpfiff fiel das 3:0 für Breitungen nach einem Eigentor des Gegners. Im weiteren Spielverlauf war Breitungen weiterhin spielbestimmend. In der 60. Minute hämmerte Noah Klinger den Ball an den Pfosten. Nach einem zwischenzeitlichen Ehrentreffer für Viernau (68.) erzielte Noah Klinger in der 69. Spielminute durch einen Schuss aus 16 Metern das 4:1 für Breitungen. 10 Minuten später bediente Julian Reum mustergültig Noah Klinger, der aus 11 Metern den 5:1 Endstand erzielte.