Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 19.10.2024

Schwer erkämpfter 1. Sieg für Gröningen

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

19. 10. 2024

SV Etingen/Rätzlingen I – Eintracht Gröningen I  3:4 (1:3)

Schwer erkämpfter 1. Sieg für Gröningen

Es war ein Duell der Kellerkinder, da beide bisher nur drei Punkte auf der Habenseite hatten. In der Vorsaison verlor die Eintracht beide Begegnungen deutlich mit 0:5 und 2:6. Auch am aktuell letzten Spieltag der Kreisoberliga gab es Niederlagen für beide Mannschaften. Am Ende kam es zu einem knappen Eintrachtsieg, der besonders in der Schlussphase in Gefahr war. Zu Beginn des Spiels gab es Möglichkeiten auf beiden Seiten. Ein gefährlicher 25m-Freistoß der Hausherren landete in den Armen von Gröningens Torwart Marius Gaius Könnecke (8.) und Jaime Horns Schuss aus dem Strafraum heraus brachte nur zwei Eckbälle hintereinander ein (10.). Eine frühe gelbe Karte von Schiedsrichter Jens Kamin gab es dann gegen Gröningens Lukas Anhalt wegen Schiedsrichterbeleidigung. Im gesamten Spiel gab es insgesamt 7x Gelb für Etingen/Rätzlingen und 5x Gelb für Gröningen, obwohl es eigentlich kein unfaires Spiel war. Nach gefährlicher Aktion von Thomas Stadler gab es nur Eckball für die Hausherren. Vier Minuten später war er erfolgreich und köpfte nach Eckball von rechts in die lange Ecke des Gröninger Tores zum 1:0 ein (19.). Eintracht antwortete mit gefährlichen Gegenangriffen. Nach Vorarbeit von Pascal Lodahl passte Daniel Stock auf Jamie Horn, der den Ball nur um wenige Zentimeter verpasste (22.). Das Gleiche passierte ihm nur zwei Minuten später nach einem Lodahl-Eckball (24.). Doch dann war er erfolgreich: Nach präziser Flanke von Daniel Stock erzielte Horn mit Flachschuss das verdiente 1:1 (26.). Schon wenig später später kam es zur Gästeführung. Nach einer Flanke von Sascha Althaus aus dem Mittelfeld heraus wehrte die Verteidigung zu kurz ab. Gröningengs aufgerückter Justin Zedler nutzte seine Chance und schoss unhaltbar zum 1:2 ein (35.). Es dauerte nicht lange bis zum nächsten Gästetor. Jaime Horn setzte Lukas Anhalt auf rechts in Szene und dessen Schuss landete vom Innenpfosten im Tor (38.). Noch vor der Pause gab es je eine Chance auf beiden Seiten. Laurynas Kukcikaitis verfehlte aus einigem Abstand das leere Gröninger Tor (40.). Sebastian Wendt hatte das nächste Gröninger Tor auf den Füßen, doch Torwart Matthias Höfer konnte klären. Mit dem 1:3 ging es in die Pause. Die zweite Hälfte gehörte zu großen Teilen den Gastgebern. Zunächst eine umstrittene Situation im Etinger Strafraum als Lodahl zu Fall kam, aber nach Schiedsrichterabstimmung es keinen Strafstoß gab (49.). Nun kam Etingen/Rätzlingen in die Gänge und setzte sich in der Eintracht-Hälfte fest. Nach einem gefährlichen Zusammenprall zwischen Könnecke und Stadler konnte Gröningengs Torwart nach längerer Behandlung weiterspielen (57.). Sein Gegner erhielt den gelben Karton. In der Folgezeit drängten die Hausherren auf Resultatsverbesserung und kamen zum 2:3-Anschlusstreffer durch Tim Evers. Mit einem Konter antwortete Gröningen. Wendt setzte Lodahl ein, der mit Flachschuss den 2-Toreabstand zum 2-4 wiederherstellte (79.). Es war aber noch nichts entschieden. Der SV berannte in den Schlussminuten das Gröninger Gehäuse und kam in der 90. Minute zum 3:4-Anschlusstreffer durch Michael Lippert. In der 4-minütigen Nachspielzeit verteidigte die Eintracht den knappen Vorsprung. Es spielten sich dramatische Szenen ab, doch zählbare Erfolge blieben bis zum Schlusspfiff des sicheren Schiedsrichterkollektivs Jens Kamin, Frank Geßner und Luca Maxim Pichert aus. Die Gröninger Spieler und mitgereisten Zuschauer bejubelten diesen wichtigen Auswärtssieg im Abstiegskampf und hoffen nun am nächsten Samstag auf einen Heimsieg gegen Neuenhofe.     

SV Etingen/Rätzlingen I: Matthias Höfer, Oliver Heider (55. Kevin Caßemeyer), Johann Kanitz (65. Michael Lippert), Felix Schüssling, Laurynas Kukcikaitis, Nino Claus Sanchez Scheffel, Tobias Böcker, Chris Bachmann (46. Richard Franke), Thomas Stadler (65. Tim Evers), Jakob Eggeling, Matthäus Schulze,

Trainer: Sebastian Feldmann

Eintracht Gröningen I: Marius Gaius Könnecke, Sascha Althaus, Franz Doil, Jens Lemgau, Jonathan Rönnebeck, Daniel Stock (46. Felix Horn), Pascal Lodahl (80. Wilhelm Fuchs), Justin Zedler, Jaime Horn (65. Jannik Günther), Tobias Stock, Lukas Anhalt (38. Sebastian Wendt)

Trainer: Christian Kinzel

Schiedsrichter: Jens Kamin, Frank Geßner, Luca Maxim Pichert

Tore: 1:0 Thomas Stadler (19.), 1:1 Jaime Horn (26.), 1:2 Justin Zedler (35.), 1:3 Lukas Anhalt (38.), 2:3 Tim Evers (76.), 2:4 Pascal Lodahl (79.), 3:4 Michael Lippert (90.)

Zuschauer: 65

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter