Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 20.10.2024

Dohren gewinnt 3:2 gegen SV Groß Hesepe

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Am Sonntagnachmittag traf der SV Dohren im Heimspiel auf den Tabellennachbarn SV Groß Hesepe.

Der SVD trotz vieler Ausfälle mit einer bärenstarken Anfangsphase! In den ersten 10 Minuten gab es gleich 2 Hochkaräter zu verzeichnen. Rene Schröder wurde mit einem hohen Ball an der Strafraumkante bedient. Sein Abschluss retteten gleich 2 Abwehrspieler in höchster Not. Nur Sekunden später bekam Hendrik Frese den Ball auf der halbrechten Seite. Er setzte sich gut durch, wurde aber vom Gegenspieler nach außen abgedrängt. Trotz des spitzen Winkels kam Hendrik zum Torschuss, der aber von einem Blau-Weißen geblockt wurde. Der Abpraller landete bei Hennig Lampen, der aus ca. 15 Metern am Keeper scheiterte!

Auf der gegenüberliegenden Seite kamen die Heseper in der 11. Minute erstmalig in Strafraumnähe. Enno Wöste parierte den Abschluss stark zur Ecke. Die anschließende Ecke kam flach in die Box, wo der Angreifer das Leder ins lange Eck zur 0:1 Führung über die Linie drückte. Damit war das Spiel total auf dem Kopf gestellt!

Dohren machte aber trotzdem da weiter, womit sie zunächst begonnen hatten. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld kam Christian Willen vor dem herauslaufenden Keeper an den Ball. Doch sein Kopfball strich knapp über den Kasten.

In der 26. Spielminute dann der Pfiff des Unparteiischen und die Entscheidung auf Foulelfmeter. Hennig Lampen kam an der rechten Strafraumgrenze an den Ball und zog nach innen. Nur mit einem Foul konnte sich der Abwehrspieler helfen, so dass es folgerichtig Foulelfmeter geben musste. Hendrik Frese legte sich die Pille zurecht und drückte den Ball ins untere rechte Eck zum 1:1 Ausgleich.

Nur wenige Minuten später wurde erneut Hennig Lampen im Strafraum von den Beinen geholt. Die Dohrener Anhänger, die eine gute Sicht hatten, forderten Elfmeter. Auch aus Sicht der Spieler war es völlig unverständlich, dass der Schiedsrichter die Partie laufen ließ!

Dohren nun mit einem Powerplay auf das Heseper Tor. Julian Dieker ließ auf der rechten Außenbahn zunächst einen Gegenspieler alt aussehen und brachte die Flanke auf Höhe des Elfmeterpunktes. Hennig Lampen lief ein und drückte das Leder mit der Innenseite Zentimeter am rechten Pfosten vorbei. Dohren hätte längst 3:1 oder höher führen müssen!

Doch die Zuschauer sollten in den letzten 5 Minuten der 1. Halbzeit nicht enttäuscht werden! In der 42. Minute setzte Hennig Lampen nach einem Ballverlust in der gegnerischen Hälfte gut nach, eroberte die Kugel und bediente Hendrik Frese im Zentrum. Hendrik tanzte den Keeper aus und versenkte das Leder zur 2:1 Führung.

Und auch in der 45. Minute war Hendrik Frese der Hauptakteur! Schlitzohrig fädelte er im Zweikampf mit dem Heseper Schlussmann ein und bekam seinen Foulelfmeter. Erneut legte sich Hendrik den Ball auf den Punkt und schob die Kugel, wie beim ersten Versuch, rechts unten ins Eck zur hochverdienten 3:1 Führung.

Im 2. Abschnitt verflachte das Spiel in der Anfangsviertelstunde. Erst in der 59. Minute musste Enno einen Ball parieren, den er aber nicht festhalten konnte. Der Ball landete vor die Füße eines Gegenspielers, der sofort abschloss. Erneut schmiss sich Enno in den Ball und verhinderte mit der Monsterparade den Anschlusstreffer!

Dohren zog sich nun unerklärlicherweise zurück und hatte nur noch selten Kontergelegenheiten. Hennig Lampen hatte die Entscheidung in der 61. Minute auf dem Fuß, als er allein auf das Heseper Tor zulief. Doch die Nerven versagten und er schob den Ball rechts am Tor vorbei.

Dohren nun nur noch mit Abwehrarbeit beschäftigt und man hatte Glück, dass Hesepe die Riesenchance in der 75. Minute nicht nutzte. Mit viel Glück konnte man den Anschlusstreffer gleich mehrfach blocken!

In der 84. Minute dann das 3:2 der Heseper. Ein Treffer der sich angebahnt hatte! Ein zu kurzer Abschlag landete postwendend beim Stürmer, der eiskalt ins lange Eck abschloss.

Zwar setzte Christian Willen einen Freistoß aus 18 Metern knapp am linken Winkel vorbei, doch das war nur eine von ganz wenigen Entlastungen der Dohrener Abwehr. Hesepe machte Druck und wollte den Ausgleich. Im Sekundentakt wurden die langen Bälle in den Dohrener Strafraum geschlagen. In der letzten Spielminute gab es im Strafraum ein Gewusel, in dem letztendlich Enno Wöste die Übersicht behielt und glücklich den 3:2 Sieg festhielt!

Damit gewinnt Dohren ein Fußballkrimi der Extraklasse. Für alle Zuschauer war es ein torreiches Spektakel, den sich Trainer Sebastian Beckmann nicht gewünscht hatte. Doch am Ende war man erleichtert und zieht nun mit den Gästen punktemäßig gleich.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter