Serienende |02.04.2023|16:50

Weiche Flensburg stoppt Ottensens Lauf

Durfte in Ottensen gleich viermal jubeln: Weiche Flensburg[Foto: imago]

Der SC Weiche Flensburg 08 hat in der Regionalliga Nord die Siegesserie des FC Teutonia 05 Ottensen gestoppt. Die von Benjamin Eta trainierten Flensburger behielten zum Abschluss des 31. Spieltags im Verfolgerduell beim Tabellendritten aus Hamburg 4:2 (3:0) die Oberhand und sorgten damit dafür, dass die Hausherren nach zuvor vier Siegen in Serie erstmals wieder leer ausgingen.

Bereits im ersten Durchgang hatten ein Eigentor von Ottensens Emanuel Mirchev (25.) sowie Treffer Marcel Cornils (42.) und Rene Guder (44.) für eine komfortable 3:0-Führung der Flensburger gesorgt. Zwar kam der FC Teutonia nach der Pause durch Tore der beiden eingewechselten Affamefuna-Michael Ifeadigo (60.) und Maik Lukowicz (68.) noch einmal heran. In der Nachspielzeit sorgte aber Christopher Kramer (90.+4) für die Entscheidung zugunsten der Gäste.

Einen weiteren Sieg im Rennen um den Klassenverbleib sicherte sich der TSV Havelse. Beim Aufsteiger TuS Blau-Weiß Lohne behielt der TSV 2:1 (2:1) die Oberhand und baute den Abstand zur Gefahrenzone auf neun Punkte aus. Innerhalb weniger Minuten brachten Niklas Tasky (38.) und Torben Engelking (40.) die Gäste aus Garbsen 2:0 in Führung. Noch vor der Pause stellte Aaron Goldmann (43., Foulelfmeter) für Lohne den Endstand her. Durch die Niederlage haben es die Blau-Weißen verpasst, die möglichen Abstiegsplätze hinter sich zu lassen.

Schlusslicht Emden landet dritten Saisonsieg

Ein "Lebenszeichen" sendete der Tabellenletzte BSV Kickers Emden. Nach zuvor 14 Spielen ohne Sieg (fünf Unentschieden, neun Niederlagen) setzte sich die Mannschaft von Kickers-Trainer Stefan Emmerling beim 1. FC Phönix Lübeck 2:1 (0:1) durch. Dabei waren die Lübecker durch den Treffer von Jayden Bennetts (45.) kurz vor der Pause zunächst in Führung gegangen. In der Schlussphase stellte Emden dank der Tore von Benjamin Friesen (72.) und Tido Steffens (79., Foulelfmeter) jedoch den Spielverlauf auf den Kopf und machten den erst dritten Saisonsieg des abgeschlagenen Schlusslichts perfekt.

Besser stehen die Chancen, auch in der kommenden Spielzeit in der Nord-Staffel der 4. Liga vertreten zu sein, dagegen für Emdens Mitaufsteiger Bremer SV. Die Mannschaft von BSV-Trainer Torsten Gütschow gewann bei der zweiten Mannschaft von Holstein Kiel 2:1 (2:0) und schaffte zumindest den Anschluss an die sicheren Nichtabstiegsplätze, die nur noch drei Punkte entfernt sind. Ein früher Doppelpack von Nikky Goguadze (2./10.) brachte die Gäste schon früh auf die Siegerstraße. Kiels Anschlusstreffer durch Noah Gumpert (68.) reichte nicht mehr aus, um noch etwas Zählbares mitzunehmen.

Ihre gute Form hat die U 23 des FC St. Pauli erneut bestätigt. Durch das 2:1 (1:1) gegen den SSV Jeddeloh blieben die Hamburger nicht nur zum siebten Mal in Folge ungeschlagen (vier Siege, drei Unentschieden), sondern verbesserten sich mit jetzt 33 Punkten auch auf den rettenden 13. Tabellenplatz. Auch von einem 0:1-Rückstand durch Jeddelohs Miguel Coimbra Fernandes (24.) ließ sich die Mannschaft von St. Paulis Trainer Elard Ostermann nicht aus der Bahn werfen, sondern drehte durch Tore von Robin Müller (33.) und Julian Ulbricht (47.) die Partie.